Die Südtiroler Marende
Die Südtiroler Marende (in Deutschland auch als Vesper oder Brotzeit bekannt) hat in Südtirol eine lange Tradition und wird typischerweise gegen 16:00 Uhr, also am Nachmittag gegessen. Wir haben für dich ein klassisches Rezept erstellt, welches du einfach bei Tante Alma nachkaufen kannst und in weniger als 20 Minuten zubereitet ist. Serviert wird die Marende auf einem Brettl und besteht nicht nur aus Südtiroler Speck und Käse, sondern auch aus Kaminwurzen, sauren Gurken, Schüttelbrot und in geselliger Runde auch gerne ein Glas Wein.
Die deftige Zwischenmahlzeit kannst du nicht nur nach einer Wandertour durch die Südtiroler Alpen genießen, sondern bekommst diese von Tante Alma direkt zu dir nach Hause geliefert.
Direkt zur Einkaufsliste für die Südtiroler Marende springen
Was gehört in eine Südtiroler Marende?
Folgende Zutaten brauchst du für 5 Personen:
- 250g Südtiroler Speck ggA
- 250g Kaminwurzen
- 1 Schüttelbrot
- 200g Bauernsalami
- 200g Bergkäse
- 200g Schmugglerkäse
- 1 Glas Essiggurken
- 1 Glas Kren (Meerettich)
- 1 Flasche Wein
- Salz & Pfeffer

Rezept Infos:

Die Zubereitung:
Die Gurken werden zum garnieren in Scheiben geschnitten, das Schüttelbrot kannst du in einem Brotkorb anreichen und den Kren in einer kleinen Schale.
Zum servieren in geselliger Runde empfehlen wir dir einen Vernatsch Passion oder Magdalener Rotwein.
Du findest alle Südtiroler Spezialitäten im Tante Alma Shop, wenn du etwas nicht finden kannst, stehen wir die auch per Mail oder Kontaktformular Rede und Antwort. Wir wünschen dir viel Spaß beim nachmachen und Guten Appetit.
Die Einkaufsliste:
Inhalt: 0.37 KG (28,38 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.2 KG (27,00 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.165 KG (37,58 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.4 KG (14,00 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.095 KG (61,05 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.25 KG (31,60 €* / 1 KG)