Filter
–
Ausverkauft
Ausverkauft
33 x Südtiroler Klassiker: So genießt Südtirol
Südtirol-Kenner wissen um die kulinarischen Genüsse dieses Landes bestens Bescheid, aber wissen Sie, wie man die feine Terlaner Weinsuppe, deftige Kasnocken, Völser Spinatspatzlen, Kartoffelblattlen oder ein Bozner Stockfischgröstel zubereitet? 33 x Südtiroler Klassiker bietet Ihnen die besten Rezepte für die bekanntesten Gerichte Südtirols. Jedes Gericht mit stilvoller Food-Fotografie, Schritt-für-Schritt-Anleitung zum optimalen Gelingen, auch für Anfänger einfach nachzukochen, wertvolle Tipps zu den Produkten, Gartemperaturen, Beilagen und Gewürzen.
12,00 €*
33 x Antipasti: So genießt Südtirol
Was wäre die italienische Küche ohne Antipasti? Die genüsslichen Verführungen vor dem Essen sind einfach nicht mehr wegzudenken. Ihre Bandbreite reicht von schmackhaft gefüllten Oliven bis zu eingelegtem Gemüse in seiner vollen Farbenpracht. "33 x Antipasti" bietet Ihnen köstliche Rezepte für die kleinen Gaumenverführer zum Nachkochen!
12,00 €*
33 x Knödel: So genießt Südtirol
Helmut Bachmann legen nach ihren erfolgreichen Basiskochbüchern jetzt eine mehrteilige, handliche und preisgünstige Kochbuchreihe vor: Knödel, Strudel, aber auch Spargel und Grillen zählen zu den Besonderheiten der Südtiroler Küche und können auf unterschiedlichste Weise zubereitet werden. Sicherlich ist auch etwas für Ihren Geschmack dabei!
12,00 €*
Holyday Guide – Meran und Umgebung
Der im Herbst 2021 gegründete Holyday Guide Verlag aus München hat seinen ersten Reiseguide ‚Meran und Umgebung‘ veröffentlicht. Autorin Christina Berlinghof gibt darin individuelle Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants und Shops im Meraner Land. Es ist ein Guide für alle, die gerne abseits der klassischen Touristenströme unterwegs sind und bei ihren Reisen Wert auf Design, Individualität und Stil legen. Darüber hinaus möchte ‚Meran und Umgebung‘ zum langsamen und bewussten Reisen motivieren und gibt Tipps, wie man die freie Zeit möglichst erholsam gestaltet. Der Guide zeigt die schöne Kurstadt im Etschtal von einer Seite, die viele sicher noch nicht kennen.• ISBN 978-3-9823887-2-4 • 108 Seiten, gedruckt auf hochwertigem Naturpapier von Munken • handliches Format in DIN A5, 14,8 x 21 cm
22,00 €*
So kocht Südtirol: Fingerfood
Aperitivo lungo, Garten- und Cocktailpartys, Empfänge und unterschiedlichste Feste und Feiern stehen heute im Zeichen von Fingerfood. Was früher das klassische Buffet mit Brötchen war, ist heute die Stehparty mit liebevoll zubereitetem Fingerfood, serviert in mundgerechten Portionen entweder im Glas, auf dem Löffel oder anderen (essbaren) Unterlagen. Neben klassischen und trendigen Rezepten finden Fingerfood-Fans auch Südtiroler Spezialitäten wie z. B. Krapfen, Tirtlen, Knödel im mundgerechten Format. Mit diesem Buch sind entspannte und glänzende Partys garantiert, von denen die Gäste noch lange schwärmen werden. - Fingerfood-Rezepte vom Feinsten ob klassisch, trendig oder typisch südtirolerisch - Ein MUSS für alle Partyfans und für alle, die einmal etwas Neues ausprobieren wollen - Jedes Rezept mit brillantem Foto
19,90 €*
Silvis Wohlfühlküche
Nach dem großen Erfolg des ersten Buches über Silvis Low Carb-Kuchl nun die perfekte Ergänzung mit gesunden Kohlenhydraten für die ganze Familie. Wer sich am Abend Low Carb ernährt, benötigt morgens und mittags gute Kohlenhydrate, um fit zu bleiben. Die rund 70 Rezepte im zweiten Buch der Influencerin Silvia Gasser teilen sich auf die Bereiche Frühstück, Hauptgerichte, Snacks und Grundgerichte auf. Haferflocken Pancakes, Kichererbsenherzen, Quinoataler oder Hirsebällchen mit Gemüsecurry sind nur einige von Silvis gesunden und schmackhaften Kreationen. Die verführerischen Gerichte mit Gemüse, Vollkorn, Milchprodukten und Hülsenfrüchten eignen sich perfekt für Kinder und schmecken natürlich auch abends hervorragend. Dieses Buch ist allen zu empfehlen, die einen gesunden und positiven Lebensstil führen wollen. Zusätzlich enthält es Tipps für Nachhaltigkeit und Übungen zur Selbstliebe.
24,90 €*
Das "So kocht Südtirol" Getränkebuch
Das passende Getränk schafft es, ein gutes Essen vollkommen zu machen. Für Genießer, Gastgeber, Experten oder Laien ist dieser Getränkeführer ideal, um herauszufinden, was zu den verschiedensten Gerichten am besten getrunken werden sollte. Zu über 150 eschriebenen Speisen des So kocht Südtirol -Teams schlägt die bekannte Sommelière Christine Mayr passende Getränke vor. Weine, Biere, Tee, Wasser, Shrubs, Sake und Kombucha runden die Geschmackshighlights der Speisen ab. Ob Fisch, Fleisch, kalte und warme Vorspeisen, vegetarische Küche oder Desserts Jedes Gericht hat seine Eigenheiten, die durch den intensiven oder weniger intensiven Geschmack der Getränke ideal ergänzt werden. Sowohl die Zubereitungsart (z.B. Grillen, Braten, Schmoren, mit Sauce etc.) als auch gewisse Geschmacksnoten können ausschlaggebend für die Auswahl des Weines oder aber des Wassers sein, das zu einem Gericht getrunken werden sollte. Zusätzlich erhält der Leser eine Einführung in die Welt des Weins, Biers, Tees und weiterer Getränke, inklusive Glossar der wichtigsten Begriffe aus der Getränkewelt. Mit diesem Ratgeber wird jedes Dinner perfekt.
19,90 €*
Ausverkauft
Das Erlebnis Käse: Ein vegetarisches Kochbuch
In diesem Kochbuch steht der Käse im Mittelpunkt. Die üblichen Hauptdarsteller Fleisch und Fisch kommen nicht zum Einsatz. Stattdessen hat der Südtiroler Sternekoch Roland Trettl in Zusammenarbeit mit der Feinkäserei Capriz 36 Rezepte kreiert, in denen der Käse die wichtigste Rolle spielt. Gekocht wird mit Liebe zum Produkt: Stets auf Authentizität und Regionalität bedacht, legt er bei der Zubereitung der Gerichte besonderen Wert auf die lokale Herkunft der verwendeten Zutaten. Entstanden sind meisterhafte Käseinterpretationen mit internationalen Einflüssen, von einfach bis raffiniert, für jede Jahreszeit.
19,90 €*
Das Südtiroler Knödelkochbuch
Das Nationalgericht der Südtirolerinnen und Südtiroler, den Knödel, gibt es in der Südtiroler Küche in allen Größen, Formen und Variationen. Knödel stehen als Synonym für die traditionelle ländliche Küche der Alpenregionen und sind herrlich vielseitig. Ob herzhaft oder süß, einfach oder raffiniert, ob klassisch oder als neue Kreation das abwechslungsreiche Gericht ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Der früher als Resteverwertung in der Arme-Leute-Küche übliche Knödel erfährt in Zeiten der Nachhaltigkeit und Regionalität eine Renaissance: Selten ein Gericht lässt sich so vielseitig kombinieren und mit wenigen Zutaten neu interpretieren und als kalte Vorspeise, Suppeneinlage, Hauptspeise, Beilage oder als köstliches Dessert servieren. Auch bei den Zubereitungsarten sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt gekocht, gedämpft, gebacken, gebraten oder sauer angerichtet. Das So-kocht-Südtirol-Team zeigt mit einfachen Anleitungen, wie schnell und einfach Knödel kochen sein kann und wie sie am besten gelingen. Vielfach erprobt, leicht verständlich, mit zahlreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Fotos und viel Wissenswertem zum perfekten Gelingen.
14,90 €*
33 x Speck: So genießt Südtirol
Für die Südtiroler ist er so selbstverständlich wie das glasklare Wasser von den Bergen: Der Speck ist ein Dauerbrenner in Südtirols Küchen und wird selten in einem Haushalt fehlen! Meistens verkannt und nur zur genüsslichen Marende serviert, hat die würzige Schinken-Scheibe viel mehr zu bieten. Die Bestsellerautoren vom "So kocht Südtirol-Team" präsentieren 33 x genüssliche Speckrezepte von Antipasti, leckeren Süppchen bis zu deftigen Hauptspeisen.
12,00 €*
Ollerhond Selbergmochts: Köstlichkeiten aus dem Sarntal
Südtirol hat mit seiner Tradition und Kultur kulinarisch viel zu bieten. Einen besonderen Stellenwert hat dabei das Sarntal. Zwölf Sarner Bäuerinnen haben sich vor zehn Jahren zusammengeschlossen, um für andere zu kochen – nach überlieferten Rezepten und immer mit einem Schuss Innovation. Sie vermitteln mit ihren Produkten Lebensgefühl und Kultur aus ihrer Heimat, dem Sarntal, und sie haben sich von Anfang an der Verwendung und Veredelung von authentischen regionalen Produkten verschrieben.
24,90 €*
Alles rund um die Südtiroler Küche
Du möchtest ein typisches Südtiroler Gericht kochen, weißt aber nicht, wie? Dann findest Du in den Kochbüchern mit Tante Almas Lieblingsrezepten alle notwendigen Informationen! Ganz wichtig für Dein Küchenabenteuer: eine Schürze, ein fixer Bestandteil der Südtiroler Arbeits- und Freizeitwelt. Hier findest Du aber auch die perfekte Unterlage für Deine Marende, allerlei Südtiroler Handwerksprodukte und verschiedene Dekoartikel für Deine Küche. Wir empfehlen dir natürlich auch gerne einen geeigneten Südtiroler Speck.