Traditioneller Südtiroler Speck
DER Südtiroler Klassiker von der Metzgerei Rinner, ist nach alter Tradition hergestellt, mit wenig Salz und Rauch, dafür mit viel frischer Luft. Mindestens 8 Monate Reifeprozess in Latsch, machen den Südtiroler Speck so besonders.
Unsere Südtiroler Spezialitäten wie der Speck, Schinkenspeck oder Salami haben nicht nur besonders gute Qualität, denn unser Versand erfolgt in besonders schonender Kühlverpackung, um dir den besten Genuss für zu Hause zu bieten.
Keine Idee, was man mit Speck alles machen kann?
Die 33 besten Rezepte für Speck zusammengefasst in einem Rezeptbuch von den Bestsellerautoren vom»So kocht Südtirol-Team« gibt es in der Rubrik Rund um die Küche.
Außerdem eignen sich nicht nur der Südtiroler Speck hervoragend zu einer echten Südtiroler Marende. Wir haben ein Rezept zusammengestellt um deine Marende mit deinen Freunden perfekt zu machen. Das Marende Rezept inklusive Einkaufsliste findest du hier. Viel Spaß beim auftischen.
Übrigens: Die typische Südtiroler Marende kommt gegen 16:00 Uhr auf den Tisch.
So schneidet man den Südtiroler Speck richtig
Bevor du deine eigene Südtiroler Marende genießen kannst, muss der Speck richtig geschnitten werden.
Dazu brauchst du folgende Küchenhelfer:
- Scharfes Messer (oder eine Schneidemaschiene)
- Schneidebrett oder ein Holzbrett
- Muskeln
Je nach Geschmack kannst du die Gewürzkruste entfernen. Ist Sie entfernt, ist der Speck milder, lässt du sie hingegen dran, ist er besonders kräftig und würzig.
So lagert sich original Südtiroler Speck am besten:
Die besten Angebot, vom Bauchsspeck über Kaminwurzen kannst du dir mit unserem Newsletter in dein Postfach schicken lassen.
Inhalt: 0.33 KG (49,39 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.15 KG (38,67 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.4 KG (38,00 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.33 KG (49,39 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.35 KG (34,00 €* / 1 KG)
Inhalt: 0.35 KG (31,14 €* / 1 KG)