Südtiroler Weinsorten
Inhalt: 0.75 Liter (19,73 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (30,40 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (22,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 1.5 Liter (26,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (36,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.38 Liter (91,84 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (46,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (84,50 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 1.5 Liter (29,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (42,71 €* / 1 Liter)

Wein aus dem facettenreichsten Anbaugebiet, Südtirol.
Schon gewusst? Südtiroler Wein gehört mit 5.400 Hektar Anbaufläche zu den kleinsten Italienischen Weinanbaugebieten. Das macht ihn so besonders, denn er gilt als besonder facettenreich, egal ob in der Farbe Rot oder Weiß.
Außerdem hat der Gewürztraminer seinen Namen von der Italienischen Gemeinde Tramin erhalten.
Aber nicht alle Weine dürfen sich Südtiroler Wein nennen. Neben der geografischen Lage ist auch das Anbaugebiet ein Kriterium um das DOC- (Denominazione di origine controllata oder "kontrollierte Ursprungsbezeichnung) Siegel zu erhalten. Zu den bekanntesten Südtiroler Weinreben gehört neber dem Weißburgunder auch der Chardonnay, Vernatsch oder Merlot.
Aber nicht nur das Anbaugebiet macht den Wein so besonders. Auch die kleinen, traditionellen Kellereien wie die Meraner Kellerei oder die Kellerei Terlanmachen den Wein mit Liebe und Tradition zu etwas einzigartigem.